Das Department of Economics

Das Department of Economics der Universität Zürich ist ein renommiertes europäisches Forschungszentrum und gehört zu den weltweit führenden Institutionen auf dem Gebiet der Verhaltensökonomie, der Neuroökonomie und der Entwicklungsökonomie. Es beherbergt mehrere international anerkannte Forschende, die jährlich für mehrere Hundert Studierende eine exzellente Ausbildung garantieren.

Factsheet Department

Exzellente Lehrstätte für die Entscheidungsträger von morgen

Die Schweiz ist eine bildungsorientierte Gesellschaft mit einem grossen Finanzsektor, der auf Personal angewiesen ist, das eine exzellente ökonomische Ausbildung genossen hat. Das Department legt daher grossen Wert auf die Lehre. Die Ausbildung am Department ermöglicht Studierenden auf allen Stufen - Bachelor, Master und Doktorat -, neues Wissen zu erwerben, vermittelt von führenden Expertinnen und Experten. Exzellente Forschende geben exzellentes Wissen weiter. Dieses Credo zieht sich wie ein roter Faden durch die Lehrprogramme des Departments. Die Absolventinnen und Absolventen nehmen entsprechend Schlüsselfunktionen in Institutionen der Schweiz und in ortsansässigen internationalen Unternehmen ein. Besonders erfolgreich sind die Graduierten des einzigen Schweizer Doktoratsprogramms in Ökonomie, der Zurich Graduate School of Economics (ZurichGSE). Dieses positioniert sich unter den besten Programmen weltweit.

Mehr über die Vision vom Department

36

Professuren

22

Postdoktorierende

90

Doktorierende

510

Bachelor- und Masterstudierende

Pioneering Economics

Mit dem Slogan «Pioneering Economics» hat das Department of Economics die Weichen gestellt für eine zukunftsweisende Ausrichtung von Forschung und Lehre in Zürich. Die Forschenden am Department nehmen eine Vorreiterrolle ein und erweitern die Grenzen des ökonomischen Denkens, um unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben zu verbessern. Sie tragen dazu bei, die fünf grossen Herausforderungen zu bewältigen, denen die Welt heute gegenübersteht: die Realisierung einer nachhaltigen Wirtschaft, die Bewältigung der digitalen Revolution, die Überwindung der Globalisierungskrise, die Verringerung von Armut und Ungleichheit und die Entwicklung von wirksamen politischen Massnahmen. Ein fundiertes Verständnis des menschlichen Verhaltens und die Weiterentwicklung der Methoden sind die Grundlagen dieser Mission und ein langjähriger Schwerpunkt des Departments. Dies spiegelt sich sowohl in der Ausbildung von Studierenden wie auch in der ambitionierten Forschungsagenda wider.

Fünf globale Herausforderungen

Wie Wirtschafts­wissenschaften unser Leben prägen

Die Forschung am Department of Economics in Zürich greift zentrale Themen auf und wirkt in allen Bereichen des Lebens. Der folgende Film unterstreicht eindrücklich, wie die Wirtschaftswissenschaften etwas bewegen und weltweit zu positivem Wandel beitragen können.

Von der Nummer 1 in Kontinentaleuropa zu den Top Ten weltweit

Schon einmal ist uns der grosse Schritt gelungen – von einem starken Department of Economics im deutschsprachigen Raum zum führenden Depart­ment in Kontinentaleuropa. Als mittlerweile eines der 20 besten Departments sind wir nun bereit für den nächsten grossen Sprung: Wir wollen unter die Top Ten weltweit.

Factsheet Rankings